Haartransplantation ohne Rasur

  1. Home
  2. Techniken
  3. Haartransplantation ohne Rasur

Kontakt

Fordern Sie eine kostenlose Beratung und ein Preisangebot an

Für viele Patient:innen stellt die Vorstellung, sich den gesamten Kopf vor einer Haartransplantation rasieren zu müssen, ein großes Hindernis dar. Die Sorge, mit vollständig oder teilweise rasiertem Kopf in der Öffentlichkeit zu erscheinen, führt oft dazu, dass der Eingriff verschoben oder ganz überdacht wird.

Um dieses Problem zu lösen, wurde mit dem Fortschritt der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie die Methode der Haartransplantation ohne Rasur entwickelt. Diese Technik ermöglicht es den Patient:innen, ihre bestehende Haarlänge beizubehalten, bietet ein komfortables Behandlungserlebnis, eine schnellere Heilung und ein besonders natürliches Erscheinungsbild – ideal für einen selbstbewussten Wiedereinstieg ins soziale und berufliche Leben.

Was ist eine Haartransplantation ohne Rasur?

Traditionell erforderten Haartransplantationen (ob FUT oder FUE) das vollständige Rasieren der Kopfhaut vor der Operation. Die No-Shave-Methode verzichtet vollständig auf diesen Schritt und macht den Eingriff diskreter und angenehmer.

✔ Entwickelt für Personen, die sich vor dem Eingriff nicht rasieren möchten.
✔ Ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag – ohne sichtbare Spuren des Eingriffs.
✔ Ideal für alle, die sich nach der OP mit teilrasierter Kopfhaut unwohl fühlen.

Wie funktioniert die Haartransplantation ohne Rasur?

Patient:innen, die sich für diese Methode entscheiden, sollten ihre Haare vor dem Eingriff etwas länger wachsen lassen. Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten:

Selektive Entnahme der Grafts – Haarfollikel werden gezielt aus verdeckten Spenderbereichen entnommen, ohne große Rasurflächen offenzulegen.
Natürliche Tarnung – Das umliegende längere Haar verdeckt die Entnahmestelle vollständig.
Aufbereitung & Implantation der Grafts – Die entnommenen Follikel werden aufbereitet und direkt in die lichten oder kahlen Stellen implantiert – für ein natürliches Ergebnis.

Unterschiede zwischen No-Shave- und traditioneller FUE-Haartransplantation

Merkmal
No-Shave Haartransplantation
Traditionelle FUE-Methode

Rasur erforderlich

Keine komplette Rasur

 

Rasur des gesamten Kopfes oder Spenderbereichs

 

Sichtbarkeit nach der OP

 

Minimal, kaum erkennbar

 

Sichtbar durch rasierte Stellen

 

Heilungszeit

Schnellere Erholung, kaum Narben

 

Standardmäßiger Heilungsverlauf

 

Geeignet für

 

Berufstätige, Frauen, diskrete Eingriffe

Personen mit Wohlgefühl bei Rasur

 

Kosten

Höher (arbeitsintensive Technik)

 

Günstiger als No-Shave-FUE

 

Technik & Geräte bei der Haartransplantation ohne Rasur

Diese Methode nutzt moderne medizinische Technologien wie:

Implanter-Stifte mit Goldspitze – Erhöhen die Überlebensrate der Grafts und gewährleisten eine natürliche Platzierung.
Mikromotorgeräte – Bekannt aus der plastischen Chirurgie, ermöglichen präzises Arbeiten mit minimalem Trauma.
Hochpräzise Entnahmeinstrumente – Ermöglichen die Einzelentnahme ohne sichtbare Rasurflächen.

Warum ist die No-Shave-Methode teurer?

Arbeitsintensive Durchführung – Die selektive Entnahme dauert länger als bei herkömmlichen Methoden.
Höhere Präzision & Erfahrung notwendig – Erfordert erfahrene Spezialist:innen und präzise Technik für ein natürliches Ergebnis.
Modernste Technologie – Reduziert Unannehmlichkeiten und steigert die Erfolgsrate erheblich.

Für Personen, die ihren aktuellen Look beibehalten möchten, lohnt sich der Mehraufwand in den meisten Fällen.

Wie viel kostet eine Haartransplantation ohne Rasur?

✔ Der Preis richtet sich nach der Anzahl benötigter Grafts und der Erfahrung des Chirurgen.
✔ In der Regel teurer als klassische FUE-Behandlungen aufgrund des Aufwands.
✔ Eine persönliche Beratung liefert einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan.
📌 Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit Dr. Güncel Öztürk für ein maßgeschneidertes Angebot.

Für wen eignet sich die No-Shave-Haartransplantation?

✔ Männer und Frauen, die sich nach dem Eingriff nicht rasieren möchten.
✔ Berufstätige, die schnell und ohne sichtbare Spuren in den Alltag zurückkehren wollen.
✔ Personen mit vorheriger FUT-Transplantation, die eine narbenfreie FUE bevorzugen.

Vorteile der Haartransplantation ohne Rasur

✔ Schnellere Rückkehr in den Alltag.
✔ Spenderbereich bleibt weitgehend unsichtbar – ideal für diskrete Eingriffe.
✔ Schnellere Heilung in der Entnahmestelle.
✔ Beste Methode für alle, die keine Rasur wünschen.